Zum Hauptinhalt springen

Garten der Vielfalt

Garten der Vielfalt

Wir schaffen Naturvielfalt im Garten und genießen erntefrisches Bio-Gemüse aus eigenem Anbau! Uns verbindet die Motivaton, im Kleinen einen Beitrag zum ökologischen Wandel zu leisten. Der Garten ist ein lebensnaher Lernort!  Neben Gemüsebeeten legen wir beispielsweise Staudenpfanzungen als Insektenpfade für Blütenbestäuber an und schaffen so Lebensraum für eine große Vielfalt an Arten.

Eine Projektidee von
Clemens Luber, Diplom-Agrarwirt und Demeter-Landwirt in Engelberg und
Rainer Ostertag, Diplom-Landespfleger und Landschaftsgärtner


Für die Teilnahme an allen unseren Angeboten sind keine Vorkenntnisse erforderlich!


Bauer Clemens Luber

Gemeinsam Gärtnern für ein Jahr

"Geneinsam Gärtnern für ein Jahr" nennt sich unser Gartenbauprojekt, das dir wöchentlich Gemüse beschert. Einmal im Monat sind wir samstags gemeinsam im Garten aktiv. Hier hast du die Möglichkeit unsere Anbaumethode kennenzulernen und du erhältst Einblick in die Hintergründe unseres Gartenprojektes.

Mitmachen heißt:

  • wöchentlich deinen Gemüseanteil abholen
  • An 8 Samstagen gemeinsam im Garten schaffen. Starttermin 14.3.2026
    Einsteigen jederzeit gerne möglich!
  • Wir hacken, düngen, säen, pflanzen, ernten, kochen, essen und feiern!
  • Themenstunde: Wir stellen unseren Fragenkatalog selbst zusammen. An den 8 Samstagen widmen wir eine Stunde intensiv diesen Themen!
  • Zeit im Garten verbringen, wenn es zu dir und deinem Terminkalender passt!
  • Dein Feiertag: Nutze den Gartenraum einmal zum Feiern, als Ort der Begegnung mit Freunden, genießt die Gartenstimmung! Gemeinsames Frühstück? Kochen auf dem Feuer? Kräutertee, Kaffee und Kuchen?
  • Mit deinem Beitrag von 110,-€ monatlich von März bis Oktober packst du finanziell eine Saison lang mit an und bekommst dafür auch deinen Gemüseanteil.
  • Alternativ kannst du mit einem Solidarbeitrag von 200€ für ein Jahr das Projekt unterstützen. Wenn du möchtest, nimmst du teil an den gemeinsamen Gartentagen mit Themenstunde und unserem Austausch, verbringst Zeit oder auch deinen Feiertag im Garten!
Bauer Clemens Luber
Engelberghof

Bauer Clemens Luber
Kikishart 1
73650 Winterbach-Engelberg
Telefon 01590 6688106
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.engelberghof.de

Nach oben